Tourtipp: B-Werk Besseringen

Ein nicht ganzu altäglicher Ausflug geht an das Westwall Museum des B-Werk in Besseringen. B-Werke waren die größte Bunkerkategorie im Westwall und von den 17000 Bunkern, waren nur 32 B-Werke.

B-Werk

Das B-Werk in Besseringen zählt dabei zu den besterhaltenen und wird nach erfolgreicher Renovierung jetzt ehrenamtlich betreut. Entsprechend sind die Öffnungszeiten nur an Sonn- und Feiertagen zwischen 14:00 und 18:00. Ich hätte es sicher gerne von innen gesehen, aber ich war leider an einem Montag dort. Alles in allem macht die Anlage einen sehr guten Eindruck.

Alles in allem ist der Westwall in all seinem Umfang vielleicht eines der größten Mahnmale hinsichtlich des Wahnsinns des zweiten Weltkriegs und gerade in solchen Bauwerken finde ich, spiegelt sich das in seiner Relevanz auch für unser heutiges Leben wieder.


Größere Kartenansicht

Verwirrend ist die Lage innerhalb der Brückenrampe an der Lorisstraße – Trierer Straße. Nicht vom Navi oder dem Stadtplan verwirren lassen, das ist so schon richtig. Hinter der Saar-Brücke ist auch ein kostenfreier Parkplatz.

P.s.: Eines der Headerbilder ist eben auch ein neues Panorama vom B-Werk.

Tourtipp: Mettlach

Viele Menschen fahren nach Mettlach, weil dort die einschlägigen Factory-Outlets zu finden sind. Meine Favouriten sind Land’s End und Birkenstock. Letztere haben erstaunlicherweise gesunde Business-Schuhe. Wie dem auch sei, auf Grund der Nähe zu Villeroy & Boch finden sich eine Reihe von Geschäften, in welchen man seinen Hausstand aufbessern … vielleicht auch komplett austauschen kann und es ist eine eigentlich recht gemütliche Outlet-City.

Allerdings ist gegenüber der Innenstadt ein wesentliches Highlight, das gerne übersehen wird. Im Garten der historischen Hauptverwaltung von Villeroy & Boch, die für sich genommen schon sehr sehenswert ist, findet sich die Ruine des Turms der Alten Abtei. Eine über 1000 Jahre alte Grabkapelle ist das älteste Sakrale Gebäude des Saarlandes.

Der Turm der alten Abtei