Vielleicht ist es ein TourTipp, vielleicht ist es keiner, das mag an den persönlichen Präferenzen hängen. Fakt ist Zeit Lebens wollte ich den Mont Saint Michelle besuchen und habe dieses im Sommer auch getan.
Anbei einige Eindrücke.
Vielleicht ist es ein TourTipp, vielleicht ist es keiner, das mag an den persönlichen Präferenzen hängen. Fakt ist Zeit Lebens wollte ich den Mont Saint Michelle besuchen und habe dieses im Sommer auch getan.
Anbei einige Eindrücke.
Es fällt mir schwer das als Tourtipp zu umschreiben denn die Eindrücke, die hier folgen sind auf einer ganzen Reihe Wanderungen durch die Bretagne entstanden.
Und dabei haben wir viele verschiedene Küstenabschnitte zwischen Kerlouan im Nordwesten des Finistere und Treguier weiter im Osten erwandert. …
Nur um einmal eines der vorherigen Postings mit Material zu unterfüttern – Das aktuell am besten “funktionierende” Müsli sieht wie folgt aus:
1x Orange
1x Apfel
etwas Kölln Müsli Knusper Klassik
etwas gepufftes Amaranth
Dinkel Pops
Haferflocken
optional 1x Banane
oder
Püree von einer viertel Mango
Letzte Woche durfte ich die wunderbare Comedienne Caroline Kebekus auf ihrer Pussy Terror Tour bewundern. Abgesehen davon, dass Caroline einfach eine tolle Frau ist, war das erst einmal Kurzweil vom Feinsten. Ich wüsste nicht wann ich das letzte Mal so sehr gelacht habe. Punkt. Aus. Um.
Eigentlich braucht man nicht wirklich weiter schreiben. Jeder der neugierig ist soll hin gehen und sich selbst ein Bild machen. Jetzt ist dies ein Blogg und ich schreibe eben doch – vielleicht nicht über das Programm selbst sondern vielleicht über das Drumherum und den nachhaltigen Eindruck den die junge Frau vermittelt.
Der Countdown für den Launch von Elite Dangerous, mit ca. 4 Mio $ eines überschaubaren Crowdfunding Projektes – das sicher mit vorab Verkäufen noch einiges mehr an Budget eingefahren hat zählt langsam runter. Genaue Zahlen wurden hier aber im Weiteren nicht mehr veröffentlicht.
Die letzten Betas waren schon wirklich sehr spannend zu spielen und auf noch einigermaßen Haushalts- üblichen Bestands- Systemen flüssig spielbar.
Vor ziemlich genau einem Jahr habe ich hier schon einmal über das Abnehmen geschrieben und heute möchte ich daran anknüpfen und eine ganz wesentliche Erfahrung teilen. Vermutlich ist es die konsequente Fortsetzung des Weges, den wir bereits eingeschlagen hatten, aber der hier “zitierte” TED-Talk hat mein Leben tatsächlich weiter verändert:
Es spricht Dr. Robert Lustig, der seines Zeichens Endokrinologe an der UCSF school of medicine. Er spricht über Zucker – nachzulesen auch in seinem Buch “Fat Chance” erschienen bei Hudson Street Press. …
Nachdem ich Mitte letzten Jahes meine unverholene Freude darüber zum Ausdruck gebracht habe, dass Satelite Reign die Crowdfunding Kampagne voll gemacht hat, wird es jetzt langsam ernst:
Der Trailer für Early Access im Dezember ist dieser Tage gestartet worden und wie ich finde ein Teaser erster Güte – Zumindest für alle (vermutlich im Wahrsten Sinne des Wortes) alten Syndicate Wars Fans. Das Genre Cyberpunk, insbesondere hinsichtlich Echtzeitstrategie kam viel zu lange kurz und der Pre-Alpha Schnipsel ist schon ein echter Hingucker.
Ich habe dieses Jahr einmal mehr Chateau Pierrefonds besucht, diesmal in Begleitung. Netter Weise war der Andrang weniger und ich hatte etwas mehr Gelegenheit zum Fotografieren als bei meinem Vorausgegangenen Besuch.
Das Chateau genießt reichlich Prominenz und geht auf das Ende des 14. Jhdt. und den Grafen von Orleans, der jüngere Bruder König Charles dem VI, zurück. Kardinal Richelieu ließ die Festung schleifen.
Alles in allem sieht man die Wechselhafte Geschichte nicht wirklich und die heutige Form entspricht schon einem Wiederaufbau durch die Bonapartes.
Morlaix, kleine Hafenstadt im Norden der Bretagne. Über allem – der Innenstadt jedenfalls – thront seit 1861 der Viaduct und der Character wurde um die vorletzte Jahrhundertwende, beeinträchtigt als viele Häuser des alten Stadtkerns zwei großen Plätzen weichen mussten. Ob man Morlaix jetzt unbedingt besuchen muss, sei einmal dahingestellt.
Der Verlust alter Bausubstanz ist jedoch insofern besonders schade, als dass es in Morlaix eine einzigartige Bauform – die der Laternenhäuser – gibt. Eines der wenigen erhaltenen und nach aktuellem Kenntnisstand älteste dieser Häuser ist das der Duchesse Anne.