Kommentar zum ct Kommentar zu Locky

Heute tickert auf dem Heise News- Ticker dieser Kommentar zum Locky Virus vorbei.

Mit Verlaub, ich kann es nicht mehr hören/lesen und ich muss den Kommentar kommentieren. Schwachsinn. Was verleitet den Autor zu dem Irrglauben, dass Linux kein probates Ziel für Viren und Trojaner Frameworks und Ransomware wäre, wenn alleine der Markt, ja die Zielgruppe groß genug wäre? Haben Linux User keine Fileshares? Machen Linux User automatisch Backups mit sauberen Medienbrüchen?

Continue reading

Top Titel: The Martian – Movie

Jetzt hab ich endlich auch den Film gesehen. Im September gab es hier ja schon einmal den Kommentar zum Buch und auch in diesem Post will ich nicht all zu viel spoilen.

Egal was ich schreibe, das ist jammern auf hohem Niveau und der Film ist wirklich erstklassiges Popcorn-Kino und presst sicher die Romanvorlage auch vortrefflich in die Zeitspanne eines Filmes. Und über die Qualität der Geschichte ist hier auch wenig neues hinzu zu fügen.

Die Spannung bleibt extrem hoch. Der Besuch auf dem Mars ist von ständigen Höhen und Tiefen geprägt und in groben Zügen stimmt schon auch alles überein. Das Überleben in der Lebensfeindlichen Umgebung ist auch im Film weder selbstverständlich noch einfach.  Continue reading

Gipfel, Klimagipfel, Energiemonopol?

Gerade dreht sich das mediale Karussell um den Klimagipfel. Ich will gar nicht wiederkauen, was da alles kolportiert wird. Dass das mit dem CO2 langsam mal ernst genommen werden könnte – sei es drum. Vermutlich kommen wir in Mitteleuropa mit am besten Weg, auch wenn es im schlimmsten Fall ausgerechnet bei uns kälter wird.

Dass Länder die es durchaus schlimm treffen wird, sich trotzdem nur langsam bewegen wollen – aus dem gefühlten Defizit die Verbesserungen des Industrie- Zeitalters verpasst zu haben, entzieht sich meinem Verständnis. Dabei sind sie in digitalen Dingen und manchmal weit voraus, z.B. mobiles bezahlen, usw. Ob man den westlichen Lebensstil da auch mal grundsätzlich in Frage stellen kann steht noch auf einem ganz anderen Blatt. Aber sei es drum.

Darum soll es hier gar nicht gehen.

Wo bei mir jedoch alle Alarmglocken schrillen ….

Continue reading

Woche, eine von “diesen”.

Es gibt diese Wochen, Phasen:

  • Montag: Umwälzpumpe Heizung defekt.
  • Mittwoch: Verpuffung im Kachelofen – Fliesen Hut abgehoben und Ruß an der Wand.
  • Sonntag: Platzwunde am Kopf.
  • Montag: Zu Hause ausgesperrt.
  • Dienstag: Auto in der Inspektion, Reifen zu einseitig abgefahren, stillgelegt
    – dabei gab’s vor vier Wochen TÜV.

Man sagt “bad things happen in threes.” – also wenn noch eins fehlt mag ich mir das gar nicht ausmalen.

Eigentlich will ich den Rest vom Monat im Bett bleiben.  Kyp.F.

Surprise NOlympia 2024…

Was will man davon halten. Die Ganze Politikerkaste ist überrumpelt und enttäuscht davon, dass niemand … keine belastbare Mehrheit … Olympia in Hamburg haben will. Allen vorweg die Würdenträger aus dem konservativen Lager, bestens vernetzt mit dem IOC.

Hat mal jemand von denen Zeitung gelesen? Haben die mal beim “mit der Limousine durchs Land fahren” die Fenster runter gekurbelt und die Ohren aufgesperrt?

Continue reading

Missing Bastard Administrator from Hell

Was ist eigentlich aus dem “Bastard Administrator from Hell geworden”? Gibt’s den noch? Ich habe so lange nichts mehr von Florian Schiel oder auch den amerikanischen Originalen gehört und gelesen.

In meinem aktuellen Job, meiner aktuellen Rolle, bin ich zwar vielleicht an anderer Stelle der Nahrungskette, aber es gibt keinen Tag an dem ich nicht an ihn denke.

Administrators Law #1

Wenn du Freitags was vor hast und um sagen wir mal halb vier zeitig Feierabend machen willst dann pack um halb drei die Sachen und fahre !!!

Immer wenn man Freitags etwas vor hat klingelt fünf Minuten vor der geplanten Einpackzeit das Telefon und irgendetwas ist kaputt was ganz furchtbar wichtig ist und man muss immer sofort das jeweilige Etwas heile machen weil sonst wirklich unfeine Dinge geschehen wie – Blacklisting, Projektleiter blamiert sich beim Kunden bis auf die Knochen, Auslieferungen platzen, … Ich sollte mir ein T-Shirt drucken “heute ist nicht Freitag!”.

Top Titel: The Supermen

Und noch ein Buch: The Supermen, von Charles J. Murray. In kurzen Worten ist das die Biografie von Seymour Cray. In nicht ganz so kurzen Worten die Biografie von Cray, seinen Wegbegleitern, den Firmen in welchen er mit seinen Entwicklungen starken Einfluss genommen hat. In noch etwas mehr Worten geht es um die Erfindung des Supercomputers, wie wir ihn heute nicht mehr kennen. Es geht um die goldenen Jahre.

Continue reading

Top Titel: The Martian

Nächste Woche kommt ja bekanntlich – die ganze Werbung lässt keinen Zweifel daran – “The Martian” ins Kino. Mit Mat Damon.

Jetzt habe ich nicht etwa den Film vorab gesehen und strunze hier damit herum. Nein, ich lese gerne die Geschichte vor dem Film und schätze, dass es oft mehr Inhalt im Buch als auf der Leinwand gibt.

Bewerten kann ich die Diskrepanz bei der packenden Romanvorlage von Andy Wier natürlich noch nicht, aber ich wollte auf jeden Fall das Buch gelesen haben, bevor der Film ins Kino gekommt. Gedacht, getan…

Continue reading