Angeschaut: Abbitte

Nachdem er schon eine Weile im Repertoir lag und der Lektüre des zu Grunde liegenden Romans harrte, haben wir jetzt endlich Abbitte von 2007 gesehen. Man braucht keine zehn Minuten um hier ein Kunstwerk zu verorten.

Getreu der Romanvorlage – Zitat meiner Frau – geht es mit Vor- und Rück- Blenden ans tragische Werk, in dem die jugendliche Phantasie einer enttäuschten kleinen Schwester die Tochter aus besserem Haus und den Protege der Familie ins Unglück stürzt.

Continue reading

Folsom Prison Diner

Amerikanisches Essen ist ja so eine Sache. Gemeinhin leidet es unter dem Ruf der einschlägigen Schnellrestaurants und dass hier in der traditionellen amerikanischen Küche eine Melange aus Farm- Tradition und Einwanderer- Einflüssen zum Tragen kommt, ist diesseits des Atlantiks rar bekanntes Wissen. Im Markt- gängigen Segment dieser Küche findet sich der typische American Diner wieder – und auch hier leidet der Weizen unter der Vielzahl Spreu. Schnell wird es klebrig.

Ein Neuzugang auf der qualitativ hochwertigen Seite amerikanischer Diner Kultur, ist das Folsom Prison Diner in Kirchberg. Ich war jetzt mehrmals dort und es war jedes mal wirklich hervorragend. Nachdem alle mir bekannten wirklich guten Diner in Südwestdeutschland von einschlägigen Franchises verdrängt wurden, ist es momentan für mich – seit Schließung des Mömpels in Tübingen vor 9 (?) Jahren – die Referenz. Eigentlich Fertig ! …

Continue reading

Reingehört: John Butler Trio auf der “Flesh + Blood”-Tour

Mit Superlativen sollte man ja sparsam sein und erst recht wenn es sich um Geschmacks- behaftete Themen der persönlichen Wahrnehmung handelt, sowie Musik. In diesem Fall mache ich eine Ausnahme:

Gestern Abend war ich auf dem geilsten Gig seit mindestens 20 Jahren. Mindestens so gut wie seinerzeit – Mitte der 90er – Mothers Finest in Kiel. Das genialste Stück Gitarrenarbeit seit mindestens genau so langer Zeit Gary Lucas im Tübinger Zoo (rip) gespielt hat.

k-JBT-collage-1

Im Kölner Palladium war das John Butler Trio zu sehen – hören; mit einem Stop der Flesh + Blood Tour. Man, gab das was auf die Ohren. Die drei Protagonisten sind einfach ausgesprochene Live- Menschen und explodieren vor Publikum.

Continue reading

Storage Musings

Storage- Wachstum ist ja bekanntlich so eine Sache und die Hersteller helfen einem so gerne aus; Üblicherweise mit eine großen Kiste für Kleinteile einschließlich Lizenz und Service- Erweiterung. Da wirft man dann also gerne für 1.5 Jahre Restlaufzeit das Budget der ursprünglichen Investition noch einmal hinterher – weil man den Platz ja dringend braucht.

Dank nach wie vor missverstandenem Monitoring, das oft nur Ereignisse und nicht Kapazitäten und Entwicklungen anmeldet, ereilt einen solch Ungemach nach Murphy immer kurzfristig am denkbar ungünstigsten Zeitpunkt.

Continue reading

Gebührenfinanziert

Seit Wochen denke ich auf dem Thema Gebührenfinanzierung herum und irgendwie erscheint mir das immer mehr kaputt. Ausgehend von diversen inhaltlichen Diskussionen in den Medien egal ob eine Frau Wagenknecht journalistisch auf niveaulosestem Level bedrängt wird, Fußball- Millionen versenkt werden oder sich die Frage nach dem Grundgesetzlichen Bildungsauftrag in Wetten- dass stellt kommt mir das System der öffentlich Rechtlichen immer kaputter vor.

Continue reading