TourTipp: Le Nid Dans L’Abre

Auf dem Weg in den diesjährigen Urlaub haben wir in etwa der Halbzeit in Pierrefonds Pause gemacht. Zum Einen um das dortige Chateau – Post folgt – zu besichtigen und zum Anderen um nicht die ganze lange Strecke in einem Rutsch fahren zu müssen. Auf der Suche nach einer charismatischen Bleibe bin ich über Le Nid Dans L’Abre gestolpert.

Eine malerische Unterkunft  mitten im Wald. Die Anfahrtsbeschreibung liest sich schon etwas abenteuerlich aber als Hunsrücker ist man Feldwege gewohnt – hab ich mir so gedacht – ich sollte es mittlerweile besser wissen. Französische Feld- oder in diesem Fall Waldwege sind schon mal für eine Überraschung gut. Auch den Hinweis, man möge doch für eventuelle Evakuierungen bitte einen Schlafsack dabei haben, erhält man erst nach erfolgter Buchung. Sei es drum.

Nach ein paar Minuten abseits der ohnehin schon kleinen verschlafenen Straße kommt man an die Rezeption:

k-hdr-nieddanslesabre-03

 

Gut man hat sich’s ausgesucht 🙂

Continue reading

Gadget: Oculus Rift DK2

Was lange währt!

Unlängst habe ich mein Päckchen mit dem Oculus Rift DK2 aus der Post gezogen. Die Vorbestellung lag ewig und das Shipment nach Deutschland ist bei manchen Zielen ja auch so eine Sache.

Wie dem auch sei – unboxing Videos gibt im Netz genug – war das Auspacken schon eine Erfahrung an sich. Nachdem man sich auch schon auf den Motion- Tracker gefreut hat war die Verkabelung schnell erledigt, alles an Ort und Stelle und das Ding aufgesetzt. Trägt sich geschmeidig. Die Gurte sind schnell und einfach justiert und selbst mit Brille angenehm zu tragen. Es gibt nur ein Satz Austauschlinsen und die Fokussierung wird wohl eine Sache der Übung. …

Continue reading

Schäfer’s Restaurant in Kirn

Gestern hat mich eine private Veranstaltung nach Kirn in Schäfer’s Restaurant verschlagen. Ein Restaurant- Besuch den ich so vielleicht nicht auf dem Schirm hatte und ich bin daher ohne Erwartung dort eingetroffen.

Das sind zuweilen die besten Voraussetzungen um außerordentlich positiv überrascht zu werden. Hier kocht der Chef und Schäfer’s Frank hat diese Überraschung mit guter gut- bürgerlicher Küche perfekt gemacht.

Continue reading

Angeschaut: R.E.D.

Auf der Suche nach leichter Feierabend- Unterhaltung fiel uns unlängst R.E.D. vom Grabbeltisch in den Einkaufskorb und er hat gar nicht so lange warten müssen um angesehen zu werden.

 

Auch wenn vielleicht bei erstem hinsehen neben Bruce Willis noch Morgan Freeman auf dem Cover aufgefallen ist, hat sich der Streifen als außerordentlich gut besetzt heraus gestellt und entsprechend ist auch das Ergebnis.

Continue reading

Cloud Musings and Celebrity Leaks

oder “boiling down on two things!”

Unlängst meinte auf meiner Terrasse ein Freund zu seinen zwei Nachbarn “Könnt ihr mal mit dem Bullshit Bingo aufören?” als es nur noch um Cloud und Services und Enablement ging.

Ich musste Schmunzeln.

Dann letzte Woche der Celebrity Gau mit nachfolgender Entwarnung von Apple, die Angreifer hätten nur mit roher Gewalt die Passwörter der fraglichen Sternchen erraten und somit Zugang zu deren teils sehr privaten Bildern erhalten.

“Die Cloud ist sicher!” so der Tenor. Ist sie das?

Continue reading

How To get a Palo Alto Firewall started

Die Inbetriebnahme einer Palo Alto Firewall ist ein bisschen “old school” und da es ein paar Prinzip- bedingte Eigenarten gibt, wollte ich das Wichtigste einfach mal am Stück runter schreiben. Schwer ist das ganze ja nicht – wenn man mal weiß wie es geht.

k-PA-Dashboard

Zuallererst muss man das gute Stück am Management- Port auf einen untagged Switchport verbinden. Mit Strom versorgt springt irgendwann die Status LED von orange auf grün und man kann sich mit den Default Koordinaten über das System her machen.

Continue reading

Tool of the Day: GlassWire

Diese Woche hat es mir GlassWire angetan. Ein zumindest privat frei zu nutzendes Werkzeug, das Netzwerkmonitor und Firewall in einem ist. Zur Abwechslung sieht das Ganze auch noch zeitgemäß und schön aus und ist genial einfach und intuitiv zu benutzen.

Unfassbar dass es noch solche Software gibt.

k-GlassWire-Graph

Dabei steht die Funktionalität dem schönen Aussehen in nichts nach.

Continue reading

Angezockt: Wolfenstein – The New Order

Eine Weile habe ich mit mir gehadert bevor ich jetzt doch über Wolfenstein poste – schließlich sind 3D Ego Shooter ja nicht gerade der Inbegriff sozialer Akzeptanz. Aber was soll’s? Ich habe wenig geshootert in den letzten Jahren, aber die Gründe warum ich ins Regal gelangt habe sind die gleichen, warum ich jetzt darüber schreibe.

id Software ist ja nicht mehr und nicht weniger als der Gottvater der 3D Shooter und seit Dekaden geben sie den Takt vor. Mit den Wollfensteins vorweg, mit den Dooms – mit was auch immer. id hat das Genre erfunden und mit jeder Generation Spiele die Latte für 3D Grafik im Heimbereich höher gelegt – ohne einen sofort zu ruinieren.

Continue reading

Angeschaut: Abbitte

Nachdem er schon eine Weile im Repertoir lag und der Lektüre des zu Grunde liegenden Romans harrte, haben wir jetzt endlich Abbitte von 2007 gesehen. Man braucht keine zehn Minuten um hier ein Kunstwerk zu verorten.

Getreu der Romanvorlage – Zitat meiner Frau – geht es mit Vor- und Rück- Blenden ans tragische Werk, in dem die jugendliche Phantasie einer enttäuschten kleinen Schwester die Tochter aus besserem Haus und den Protege der Familie ins Unglück stürzt.

Continue reading

GamesCom RSI Event – Star Citizen on the next level

Ich hatte unlängst das unglaublich große Vergnügen dann doch einmal ein paar meiner Idole zu treffen – ich war auf dem RSI Event anlässlich der GamesCom in Köln. Chris Roberts gab sich einmal mehr die Ehre bei hohen Fest der Branche eine eigene Abendveranstaltung ins Leben zu rufen – ok Sandy Gardener hat das gemacht – und der frenetischen nicht ganz so großen Menge die neuesten Meilensteine zu präsentieren.

 

Nach reichlich Geheimniskrämerei in den letzten Wochen auf den üblichen Kanälen wie “Arround the Verse” oder auch im letzten Montly Report, war eigentlich klar, dass es irgendwas wie “And one more thing!” geben wird. …

Continue reading