Category Archives: Blogg
TourTipp Mont Saint Michelle
Vielleicht ist es ein TourTipp, vielleicht ist es keiner, das mag an den persönlichen Präferenzen hängen. Fakt ist Zeit Lebens wollte ich den Mont Saint Michelle besuchen und habe dieses im Sommer auch getan.
Anbei einige Eindrücke.
Müsli
Nur um einmal eines der vorherigen Postings mit Material zu unterfüttern – Das aktuell am besten “funktionierende” Müsli sieht wie folgt aus:
1x Orange
1x Apfel
etwas Kölln Müsli Knusper Klassik
etwas gepufftes Amaranth
Dinkel Pops
Haferflocken
optional 1x Banane
oder
Püree von einer viertel Mango
Pussy Terror
Letzte Woche durfte ich die wunderbare Comedienne Caroline Kebekus auf ihrer Pussy Terror Tour bewundern. Abgesehen davon, dass Caroline einfach eine tolle Frau ist, war das erst einmal Kurzweil vom Feinsten. Ich wüsste nicht wann ich das letzte Mal so sehr gelacht habe. Punkt. Aus. Um.
Eigentlich braucht man nicht wirklich weiter schreiben. Jeder der neugierig ist soll hin gehen und sich selbst ein Bild machen. Jetzt ist dies ein Blogg und ich schreibe eben doch – vielleicht nicht über das Programm selbst sondern vielleicht über das Drumherum und den nachhaltigen Eindruck den die junge Frau vermittelt.
Abnehmen die Zweite
Vor ziemlich genau einem Jahr habe ich hier schon einmal über das Abnehmen geschrieben und heute möchte ich daran anknüpfen und eine ganz wesentliche Erfahrung teilen. Vermutlich ist es die konsequente Fortsetzung des Weges, den wir bereits eingeschlagen hatten, aber der hier “zitierte” TED-Talk hat mein Leben tatsächlich weiter verändert:
Es spricht Dr. Robert Lustig, der seines Zeichens Endokrinologe an der UCSF school of medicine. Er spricht über Zucker – nachzulesen auch in seinem Buch “Fat Chance” erschienen bei Hudson Street Press. …
Neulich im McLaren Laden
TourTipp: Le Nid Dans L’Abre
Auf dem Weg in den diesjährigen Urlaub haben wir in etwa der Halbzeit in Pierrefonds Pause gemacht. Zum Einen um das dortige Chateau – Post folgt – zu besichtigen und zum Anderen um nicht die ganze lange Strecke in einem Rutsch fahren zu müssen. Auf der Suche nach einer charismatischen Bleibe bin ich über Le Nid Dans L’Abre gestolpert.
Eine malerische Unterkunft mitten im Wald. Die Anfahrtsbeschreibung liest sich schon etwas abenteuerlich aber als Hunsrücker ist man Feldwege gewohnt – hab ich mir so gedacht – ich sollte es mittlerweile besser wissen. Französische Feld- oder in diesem Fall Waldwege sind schon mal für eine Überraschung gut. Auch den Hinweis, man möge doch für eventuelle Evakuierungen bitte einen Schlafsack dabei haben, erhält man erst nach erfolgter Buchung. Sei es drum.
Nach ein paar Minuten abseits der ohnehin schon kleinen verschlafenen Straße kommt man an die Rezeption:
Gut man hat sich’s ausgesucht 🙂
Gadget: Oculus Rift DK2
Was lange währt!
Unlängst habe ich mein Päckchen mit dem Oculus Rift DK2 aus der Post gezogen. Die Vorbestellung lag ewig und das Shipment nach Deutschland ist bei manchen Zielen ja auch so eine Sache.
Wie dem auch sei – unboxing Videos gibt im Netz genug – war das Auspacken schon eine Erfahrung an sich. Nachdem man sich auch schon auf den Motion- Tracker gefreut hat war die Verkabelung schnell erledigt, alles an Ort und Stelle und das Ding aufgesetzt. Trägt sich geschmeidig. Die Gurte sind schnell und einfach justiert und selbst mit Brille angenehm zu tragen. Es gibt nur ein Satz Austauschlinsen und die Fokussierung wird wohl eine Sache der Übung. …
Cloud Musings and Celebrity Leaks
oder “boiling down on two things!”
Unlängst meinte auf meiner Terrasse ein Freund zu seinen zwei Nachbarn “Könnt ihr mal mit dem Bullshit Bingo aufören?” als es nur noch um Cloud und Services und Enablement ging.
Ich musste Schmunzeln.
Dann letzte Woche der Celebrity Gau mit nachfolgender Entwarnung von Apple, die Angreifer hätten nur mit roher Gewalt die Passwörter der fraglichen Sternchen erraten und somit Zugang zu deren teils sehr privaten Bildern erhalten.
“Die Cloud ist sicher!” so der Tenor. Ist sie das?
Angezockt: Wolfenstein – The New Order
Eine Weile habe ich mit mir gehadert bevor ich jetzt doch über Wolfenstein poste – schließlich sind 3D Ego Shooter ja nicht gerade der Inbegriff sozialer Akzeptanz. Aber was soll’s? Ich habe wenig geshootert in den letzten Jahren, aber die Gründe warum ich ins Regal gelangt habe sind die gleichen, warum ich jetzt darüber schreibe.
id Software ist ja nicht mehr und nicht weniger als der Gottvater der 3D Shooter und seit Dekaden geben sie den Takt vor. Mit den Wollfensteins vorweg, mit den Dooms – mit was auch immer. id hat das Genre erfunden und mit jeder Generation Spiele die Latte für 3D Grafik im Heimbereich höher gelegt – ohne einen sofort zu ruinieren.